Um 6 Uhr geht unser Flug von Bremen aus nach Frankfurt dann direkt nach Dallas. Ankunft in Dallas Mittag am 3.7.
Â
Von Dallas (Texas) ĂŒber Memphis (Tenessee) durch Missisippi nach New-Orleans. Dann die Golf-KĂŒste weiter ĂŒber die SĂŒdstaaten: Louisiana, Missouri, Alabama und Georgie an die OstkĂŒste. Dann die OstkĂŒste runter ĂŒber Miami bis nach Key-West. Da bleiben wir dann 3 Tage und fahren dann weiter die GolfkĂŒste hoch bis St.Petes Beach. Von dort geht es nochmal nach Orlando in die Universal Studios. Danach bringen wir dann Katharina zum Flughafen nach Tampa und bleiben selbst dann noch 3 Wochen in St.Petes Beach, bevor wir dann von Miami wieder zurĂŒckfliegen.

Dallas 3.7. 25 angekommen
Nachmittag in Dallas gelandet den Wagen abholen und im Hotel eingechecktÂ

Dann haben wir uns auf die Suche nach einem Chilis gemacht. Das erste mal wieder bei Chilis - es war eine Geschmacksexplosion.
4. Juli 2025 - Dallas
Heute, am 4. Juli â ĂŒbrigens der Independence Day in den USA â sind wir morgens ganz entspannt im Hilton Hotel aufgewacht. FĂŒr eine Nacht war das absolut ausreichend: bequem, sauber, alles top.
Â
Der Tag startete sportlich mit einer 5-Kilometer-Joggingrunde â das war richtig klasse und ein perfekter Start in den Tag. Danach gabâs ein ordentliches FrĂŒhstĂŒck im Hotel, bevor es weiter nach Dallas ging.
Â
Dort haben wir uns die Gegend angeschaut, in der JFK damals erschossen wurde, inklusive dem dazugehörigen Museum â sehr eindrucksvoll und geschichtstrĂ€chtig. Danach haben wir noch ein bisschen die Stadt erkundet.
Â
AnschlieĂend gingâs weiter Richtung Memphis, Tennessee. Auf dem Weg haben wir einen richtig leckeren Stopp eingelegt: im Naamanâs BBQ gabâs original Barbecue â und das war einfach herausragend lecker.
Geschlafen haben wir heute Nacht im Hampton Inn & Suites Little Rock Airport

Preis war super: 146 Euro fĂŒr 4 Personen in einem Zimmer inkl. FrĂŒhstĂŒck.
5. Juli 2025 - Graceland Tennesee
Heute mal wieder sehr frĂŒh aufgewacht und 5 k joggen gewesen - am Flughafen eher schlecht als recht. AuĂerdem lag das BBQ von gestern noch schwer im Magen....
Es ging dann zum FrĂŒhstĂŒck - was so frĂŒhstĂŒcken in Amerika ist ... Oatmeal schmeckt auf alle FĂ€lle
Graceland
NĂ€chster Halt ist Graceland und Elvis besuchen.
Graceland â Elvis Presleys Zuhause und Museum in Tennessee
Graceland ist das berĂŒhmte Anwesen von Elvis Presley, dem "King of Rock ânâ Roll", und befindet sich in Memphis, Tennessee. Es gehört zu den bekanntesten SehenswĂŒrdigkeiten der USA und ist eine PilgerstĂ€tte fĂŒr Millionen Fans aus aller Welt.
Das Haus
Elvis kaufte Graceland im Jahr 1957 im Alter von nur 22 Jahren fĂŒr rund 100.000 Dollar. Das Anwesen liegt auf einem etwa 5 Hektar groĂen GrundstĂŒck und umfasst die prachtvolle Villa im kolonialen Stil. Hier lebte Elvis bis zu seinem Tod im Jahr 1977.
Das Innere des Hauses ist originalgetreu erhalten â mit auffĂ€lligen RĂ€umen wie dem âJungle Roomâ, der Musikzimmer, dem Fernsehraum mit drei Bildschirmen und vielem mehr. Die Einrichtung spiegelt den exzentrischen Geschmack der 1970er wider und gibt einen persönlichen Einblick in Elvisâ Leben.
Das Museum und die Ausstellung
Direkt neben dem Haupthaus befindet sich das Elvis Presleyâs Memphis Entertainment Complex, ein modernes Museumsareal mit mehreren Ausstellungen:
-
Elvis: The Entertainer Museum â zeigt BĂŒhnenoutfits, Goldene Schallplatten und persönliche GegenstĂ€nde.
-
Auto-Museum â mit Elvis' legendĂ€rer pinker Cadillac und anderen Fahrzeugen.
-
Flugzeuge â zwei originale Flugzeuge, darunter die "Lisa Marie", ein umgebauter Jet mit goldenen Gurten.
-
Privates Leben â Ausstellungen ĂŒber Elvisâ Familie, seine Zeit in der Armee und sein spirituelles Leben.
GrabstÀtte
Elvis, seine Eltern und seine GroĂmutter sind im Meditation Garden auf dem GelĂ€nde von Graceland beigesetzt. Viele Besucher zollen ihm hier still ihre Ehre.
Bedeutung
Graceland ist nach dem WeiĂen Haus das meistbesuchte Wohnhaus in den USA. Es wurde 1991 zum National Historic Landmark erklĂ€rt. Der Besuch ist nicht nur ein Muss fĂŒr Elvis-Fans, sondern auch ein faszinierender Einblick in die amerikanische Popkulturgeschichte.
Â
Â
Wir sind dann noch in ein Outlet gefahren, etwas geshoppet und dann zum Outback (Steakhouse) mit leckeren Spare Ribs und der Onion.

Im AnschluĂ ging es dann weiter ĂŒber den Walmart (fĂŒr GetrĂ€nke) Richtung Jackson. Dort wollen wir ĂŒbernachten
Wir sind dann spontan im Hampton Inn & Suites Ridgeland / Jackson gelandet und haben dort ĂŒbernachtet. 192 Dollar ink. FrĂŒhstĂŒck. Allerdings wollen die Kinder gerne bei Ihop frĂŒhstĂŒcken.
6. Juli 2025 New Orleans
Good morning. FrĂŒh hoch und 5k laufen gewesen - Jackson ist eine sehr saubere und hochwertige Gegend. Dann ging es Sachen packen, auschecken und auf zu IHOP. Diesmal sollte es auswĂ€rts frĂŒhstĂŒcken sein.
Unterwegs noch eine Starbuckstasse von Mississippi gekauft und weiter geht es nach New Orleans -noch ca 2 Stunden Fahrtzeit. Wir sind noch durch Lousiana durchgefahren...
Wir sind dann in New Orleans angekommen - Was fĂŒr ein irre Stadt.
New Orleans ist eine der faszinierendsten StĂ€dte der USA â bekannt fĂŒr ihre einzigartige Mischung aus Kulturen, Geschichte, Musik und KĂŒche. Sie liegt im Bundesstaat Louisiana, direkt am Mississippi River, unweit des Golfs von Mexiko. Die Stadt wurde 1718 von französischen Kolonialherren gegrĂŒndet und war spĂ€ter auch unter spanischer Herrschaft, was ihren besonderen architektonischen Stil und das vielfĂ€ltige kulturelle Erbe erklĂ€rt.
Besondere Merkmale von New Orleans:
-
Musik: New Orleans gilt als die Geburtsstadt des Jazz. Legenden wie Louis Armstrong stammen von hier. In den StraĂen des French Quarter und in unzĂ€hligen Bars hört man tĂ€glich Live-Musik â von Jazz ĂŒber Blues bis zu Funk.
-
French Quarter: Das historische Herz der Stadt. Mit seinen engen Gassen, schmiedeeisernen Balkonen und bunten HĂ€usern ist es weltberĂŒhmt. Besonders bekannt ist die Bourbon Street, wo das Nachtleben pulsiert.
-
KĂŒche: Die Stadt ist berĂŒhmt fĂŒr ihre Cajun- und kreolische KĂŒche. Typische Gerichte sind Jambalaya, Gumbo, PoâBoys und Beignets. GewĂŒrze, MeeresfrĂŒchte und französische sowie afrikanische EinflĂŒsse prĂ€gen die KĂŒche.
-
Mardi Gras: Der farbenfrohe Karneval ist ein kulturelles Highlight. UmzĂŒge, Masken, Perlenketten und ausgelassene Stimmung machen das Fest zu einem unvergesslichen Erlebnis.
-
Voodoo und Mystik: New Orleans hat eine lange Tradition im Voodoo-Glauben, der aus der afrikanischen Diaspora stammt. Es gibt Museen, FĂŒhrungen und Friedhöfe (wie St. Louis Cemetery No. 1), die diesen Aspekt der Stadt beleuchten.
-
Natur und Klima: Die Stadt liegt unterhalb des Meeresspiegels und ist von Bayous, Sumpfgebieten und WasserstraĂen umgeben. Das subtropische Klima bringt heiĂe, feuchte Sommer und milde Winter.
Trotz der VerwĂŒstung durch den Hurrikan Katrina im Jahr 2005 hat sich New Orleans in vielen Teilen eindrucksvoll erholt und bleibt eine Stadt voller Lebensfreude, Musik und kultureller Vielfalt.
Â
Gegessen haben wir im Le Bayou Restaurant & Oyster Bar.
Es war im ĂŒbrigen sehr lecker, allerdings nicht gĂŒnstig - aber das ist New Orleans ĂŒberall nicht. Somit ist die Bar zu empfehlen.
Wir sind dann noch etwas weiter gefahren und sind dann im Hilton Hampton INN & Suites Gulfport 1-10, 15580 Daniel Boulevard, Gulfport Mississippi, 39503 USA eingekehrt.
Â
7. Juli 2025
Good morning USA - 5 Uhr morgens und die Nacht ist um đ. Mal sehen ob Sport auf dem Plan steht und wo wir frĂŒhstĂŒcken werden. Wir sind im Hotel geblieben und anschlieĂend ging es weiter nach Alabama bzw nach Mobile zum Battleship.
đł Battleship Memorial Park (Mobile, Alabama)
Der Battleship Memorial Park ist ein öffentlich zugĂ€nglicher MilitĂ€rpark und ein Denkmal fĂŒr US-amerikanische StreitkrĂ€fte. Er liegt direkt an der KĂŒste von Mobile Bay in Alabama.
đ Hauptattraktionen:
Â
-
USS Alabama (BB-60)
Ein Schlachtschiff der South-Dakota-Klasse, das im Zweiten Weltkrieg diente. Besucher können das ganze Schiff erkunden â vom Maschinenraum ĂŒber die BrĂŒcke bis zu den KanonentĂŒrmen.
†In Dienst gestellt: 1942
†EinsÀtze im Atlantik und Pazifik
†AuĂer Dienst: 1947 -
USS Drum (SS-228)
Ein U-Boot der Gato-Klasse, ebenfalls aus dem Zweiten Weltkrieg. Es ist eines der am besten erhaltenen historischen U-Boote, das man betreten und besichtigen kann. -
Luftfahrtausstellung
Dutzende historische Flugzeuge sind im Park ausgestellt â darunter Jagdflugzeuge, Bomber und Hubschrauber aus verschiedenen Epochen (WWII, Vietnam, Korea, Golfkrieg). -
Fahrzeuge & Waffen
Panzer, Artillerie und andere militĂ€rische AusrĂŒstung sind ebenfalls zu sehen.
Auf dem Weg nach Tallahassee haben wir natĂŒrlich den Klassiker mitgenommen: die berĂŒhmten gekochten ErdnĂŒsse von der Tankstelle. In einem riesigen Topf lagen sie da, dampfend und wĂŒrzig â genau so, wie man sie im SĂŒden der USA kennt. AuĂen weich, innen voller Geschmack, mit ordentlich Cajun-GewĂŒrz â ein bisschen seltsam beim ersten Biss, aber irgendwie machtâs sĂŒchtig. FĂŒr uns gehören sie inzwischen einfach dazu. Roadtrip-Feeling pur!

âIn Florida sind wir bei Carrabbaâs italienisch essen gegangen â ein groĂartiges Restaurant mit köstlicher Vorspeise und richtig guter Pasta.â
Dann ging es weiter vom Italiener wieder auf die StraĂe und zu guter letzt unsere letzte Station des Road Trips Richtung Key West!
Von Tallahassi wollen wir jetzt erst mal nach Lake City - sehr spÀt in der Nacht sind wir dann ins nÀchste Hildton: Hampton Inn & Suites Ocala.
8. Juli 2025 KEy West
Heute morgen etwas spĂ€ter aufgestanden und nochmal kurz 5 k laufen gewesen, neben der Autobahn ;-) Dann ging es auswĂ€rts frĂŒhstĂŒcken: Bei DennyÂŽsÂ
Danach ging es weiter Richtung Key West, mit Pause bei Starbucks đ
Um ca 16 Uhr haben wir eine Pause bei der Cheesecake FactoryÂ
Mit den genialen Burger. đ Heute haben wir uns getraut und einen Cheesecake bestellt- zum teilen đ
Double Oreo Cheesecake đȘđ» Ein absolutes Erlebnis und unbedingt nachzumachen.
So, es ging weiter Richtung Key West zu unserem Hotel:
9. Juli 2025 Key West
Morgens um 5:45 hoch und 10k am Wasser gelaufen gewesen. Es war herrlich - wie schön ist Key West. Unser FrĂŒhstĂŒck war irgendwie gewöhnungsbedĂŒrftig - an der Bar mit einer Speisekarte... mit 3-4 verschiedenen FrĂŒhstĂŒcksgerichten... eher etwas komisch. Wahrscheinlich gehen wir morgen zu DennyÂŽs.
Mittagssnack war in unsererem Lieblingsrestaurant direkt am Wasser angesagt:Â Conch Republic Seafood Company
Die leckersten gebackenen Garnelen und Tintenfischringe, dazu Bud light - direkt am Wasser und toller WÀrme. Es gibt keinen schöneren Platz.
Dann ging es mit dem Auto Richtung Innenstadt zum rumbummeln.
Â
đ Allgemeines
-
Lage: Key West ist die sĂŒdlichste Stadt der kontinentalen USA und gehört zu den Florida Keys.
-
Entfernung zu Kuba: Nur etwa 150 km (90 Meilen) von Kuba entfernt.
-
InselgröĂe: Nur ca. 11 kmÂČ groĂ.
đŽ Geschichte & Kultur
-
FrĂŒher Name: UrsprĂŒnglich von spanischen Entdeckern âCayo Huesoâ genannt â bedeutet âKnocheninselâ.
-
Ernest Hemingway: Der berĂŒhmte Autor lebte hier in den 1930er Jahren. Sein Haus ist heute ein Museum â mit vielen sechszehigen Katzen!
-
Conch Republic: 1982 erklĂ€rte sich Key West scherzhaft unabhĂ€ngig als âConch Republicâ, aus Protest gegen eine Grenzkontrolle des US-Grenzschutzes.
âïž Klima & Natur
-
Klima: Tropisch mit warmen Wintern â Durchschnittstemperaturen um die 25â30âŻÂ°C.
-
Korallenriff: Vor der KĂŒste liegt das einzige lebendige Korallenriff der USA.
-
SonnenuntergÀnge: Die Mallory Square Sunset Celebration ist ein tÀgliches Spektakel mit Musik, Kunst und Street Performern.
đ Anreise & Verkehr
-
Overseas Highway: Eine der spektakulĂ€rsten StraĂen der Welt â fĂŒhrt ĂŒber 42 BrĂŒcken, darunter die berĂŒhmte âSeven Mile Bridgeâ.
-
Kein Auto nötig: Viele Einheimische nutzen FahrrÀder, Mopeds oder Golfcarts.
đ Sonstiges
-
Duval Street: HauptstraĂe mit vielen Bars, u.a. Sloppy Joeâs, Hemingways Lieblingsbar.
-
Southernmost Point Buoy: Beliebtes Fotomotiv â ein bunter Betonzylinder am sĂŒdlichsten Punkt.
-
Karibik-Feeling: Key West wirkt eher wie ein Mix aus den USA und der Karibik â locker, bunt, entspannt.
Â
Wir haben den berĂŒhmten Key Lime Pie gegessen, der ĂŒbrigens super lecker war (Normal und gefroren). Am Abend ging es dann zum Hard Rock Cafe mit den legendĂ€ren Bankok spicy Shrimps, Burger und Loaded Nachos. Einfach super lecker.
10. Juli 2025 Key West
FrĂŒh morgens hoch und 8k gelaufen wie herrlich am Wasser...
Heute haben wir eine Haitour gebucht - bin schon mal gespannt wie die wird.Â
Gerne! Hier ist eine Beschreibung zur Katamaran-Tour zur Hai- und Wildtierbeobachtung in Key West, ideal fĂŒr Naturfreunde und Abenteuerlustige:
đŠ Katamaran-Tour zur Hai- und Wildtierbeobachtung in Key West
Ăberblick:
Diese spannende Bootstour fĂŒhrt dich mit einem komfortablen Katamaran durch die flachen GewĂ€sser rund um Key West â ein Paradies fĂŒr Wildtiere. Besonders spektakulĂ€r: die Beobachtung von
Zitronenhaien, Ammenhaien und anderen Meeresbewohnern in ihrem natĂŒrlichen Lebensraum.
đ Was dich erwartet:
-
Startpunkt: In der Regel vom Hafen in Key West.
-
Dauer: Ca. 2â3 Stunden.
-
Fahrt durch Mangroven & Flachwasserzonen, ideal fĂŒr Tierbeobachtungen.
-
Live-Kommentar durch erfahrene Naturguides: Wissenswertes ĂŒber Haie, Vögel, Rochen und das Ăkosystem der Florida Keys.
-
FĂŒtterung der Haie vom Boot aus â sicher, aber eindrucksvoll. Die Tiere kommen oft bis direkt ans Boot!
-
Beobachtung weiterer Tiere wie Delfine, Meeresschildkröten, Adlerrochen, Pelikane und Fischadler.
đ„ïž Highlights:
-
Sichere Beobachtung von Haien in freier Wildbahn
-
Professionelle Guides mit Fokus auf Umweltschutz
-
Kombination aus Abenteuer und Lernen
-
Ideal fĂŒr Familien, Naturfreunde und Fotografen
đĄ Tipps:
-
Kamera nicht vergessen â es gibt tolle Fotomomente.
-
Sonnenschutz & Sonnenbrille mitbringen â viel Zeit an Deck.
-
FrĂŒhzeitig buchen, besonders in der Hochsaison.
-
Meistens sind GetrĂ€nke oder kleine Snacks inklusive â variiert je nach Anbieter.
Die Katamaran-Tour zur Haibeobachtung war unglaublich cool! Wir haben viele Haie gesehen, die direkt vor unseren Augen gefĂŒttert wurden â das war echt beeindruckend und auf jeden Fall eine Empfehlung, wenn man in Key West ist.
Die Kinder haben im Anschluss noch spontan eine Parasailing-Tour gemacht, die offensichtlich auch ein absolutes Highlight war. Wir selbst waren nicht mit in der Luft, aber die beiden hatten riesigen SpaĂ.
Â
Ansonsten haben wir lecker im âBoat-houseâ Bar & Grill" gegessen und uns zum Abschluss noch ein Eis bei âDairy Queenâ gegönnt. Beides war herausragend lecker und unbeding weiter zu empfehlen.
Â
Abends haben wir noch etwas Fernsehen geschaut und haben uns ausgeruht. Der Tag auf dem Wasser und die Sonne machen einen schon etwas K.O. - morgen geht es leider wieder weiter in Richtung St. Pete Beach.
11. Juli 2025 Fahrt nach St. Pete Beach
5:30 hoch und nochmal unsere 10k am Wasser gelaufen - traurigerweise muĂ ich Key West verlassen. Soooo schade. Wir sind dann noch mal zu DennyÂŽs zum guten amerikanischen FrĂŒhstĂŒck, bei Starbucks die KeyÂŽs Tasse rausgeholt. Dann ging es runter von den KeyÂŽs.
Unterwegs ging es noch in ein Outlet - dort hatte Katharina einige Turnschuhe gefunden und im AnschluĂ hatten wir Hunger und es ging mal wieder in unser Lieblingsrestaurant Chilis. Lecker gegessen, zu Walmart um noch ein paar FrĂŒhstĂŒckssachen zu holen und noch zu Stapels um den Parkausweis auszudrucken und gegen 19:30 ging es weiter nach St. Pete Beach. Ich nehme mal an das wi gegen 21 Uhr dort sind und nur noch das Auto ausladen. Morgen gehen wir es mal etwas ruhiger an. ;-)
12. Juli 2025 St. Pete Beach
Wir sind ganz geschmeidig heute um sechs aufgestanden und sind erst mal mit Katharina zu Fuà Richtung Strand gelaufen und haben uns dort einen leckeren Kaffee direkt am Strand gegönnt. St Pete Beach ist einfach traumhaft.
Zu Hause gab es dann noch einen Kaffee auf dem Balkon und anschlieĂendes FrĂŒhstĂŒck mit Oates - lecker!!!
Dann ab in Walmart einkaufen und an den Strand - Wasser ist super warm.
Heute ging es dann nochmal in die Tyrone Mall und zu Carrabbas Italian Grill in Tyrone essen.
13. Juli 2025 St. Pete Beach
Heute morgen ging es mal 11 k am Strand laufen - mit Zwischenpause schwimmen im Meer und Kaffee am Strand. Einfach herrlich. Zu Hause haben wir lecker gefrĂŒhstĂŒckt und sind dann in die International Mall nach Tampa gefahren. Im AnschluĂ bei der Cheesecake Faktory gegessen und wieder heim. Morgen gehts ins Universal Studio mit Ăbernachtung im Hardrock Hotel Orlando.
14. Juli 2025 Universal Studios
Morgens um 4 Uhr hoch und um 5 Uhr sind wir losgefahren Richtung Orlando. Wir haben eine Nacht im Hardrock Hotel Orlando gebucht. Dort ist der Fastpass mit dabei und wir können die Schlangen etwas ĂŒberspringen. Eintrittskarten sind separat zu buchen
Gegessen haben wir zu Mittag auch im Hard Rock Cafe und nicht im Park - ein echter Top Hack dem ich jedem empfehlen kann.
Â
Universal Studios Orlando â Eintauchen, Erleben, Staunen
Die Universal Studios Orlando sind weit mehr als nur ein Freizeitpark â sie sind eine Welt fĂŒr sich. Genauer gesagt: zwei atemberaubende Parks, die durch nichts Geringeres verbunden sind als den echten Hogwarts Express. Steigst du am Bahnhof Kingâs Cross ein, fĂ€hrst du stilecht durch die magische Welt â inklusive Blick durchs Abteilfenster auf Szenen und Ăberraschungen. Eine unvergessliche Fahrt, die allein schon den Eintritt wert ist.
In den Universal Studios erwarten dich die Klassiker: Action, Filmgeschichte und Hightech-Rides. Du kĂ€mpfst mit den Transformers in 3D, fliegst mit den Minions durch ein kunterbuntes Chaos, oder entkommst mit Vin Diesel und Co. bei Fast & Furious â Supercharged. Und das ist nur der Anfang. Die Attraktionen sind nicht einfach FahrgeschĂ€fte â sie sind kleine Kinofilme, in denen du die Hauptrolle spielst.
Gleich nebenan, im zweiten Park, den Islands of Adventure, beginnt das nĂ€chste Kapitel: Hier wirst du zum Helden im Marvel-Universum mit dem Incredible Hulk Coaster, erlebst Jurassic Park AtmosphĂ€re pur mit einer rasanten Wasserfahrt â oder steigst in den Sattel bei Hagridâs Magical Creatures Motorbike Adventure, einem der besten Rides weltweit. Der Nervenkitzel ist echt â und das Grinsen danach auch.
Und dann ist da noch die Zauberwelt von Harry Potter. In den beiden Parks verteilen sich zwei magische Bereiche: Hogsmeade in Islands of Adventure mit der majestĂ€tischen Nachbildung von Hogwarts, und Diagon Alley in den Studios â mit Gringotts Bank, dem feuerspeienden Drachen, Winkelgasse, ZauberstĂ€ben bei Ollivanders und Butterbier an jeder Ecke. Jeder Stein, jede Soundkulisse, jedes Detail â alles fĂŒhlt sich echt an.
Der Wechsel zwischen beiden Welten mit dem Hogwarts Express ist mehr als Transport â es ist ein Teil des Abenteuers. Und genau das ist das Besondere an Universal Orlando: Es ist nicht einfach ein Tag im Freizeitpark. Es ist eine Reise in Welten, die man eigentlich nur aus Filmen kennt â bis man plötzlich mittendrin steht.
Â
15. Juli 2025 Orlando
Eigentlich wollten wir heute in den Epic Park.
Aber das Wetter hat uns einen kleinen Strich durch die Rechnung gemacht â es sah erst ziemlich regnerisch aus, und wir hatten keine Lust, den ganzen Tag im Nassen zu verbringen. Also haben wir
spontan umgeplant: Kurz beim Epic Park vorbeigeschaut, nachgefragt, wie lange unser Ticket noch gĂŒltig ist â und dann ab zu Disney Springs!
Dort haben wir ein bisschen gebummelt, ein paar schöne Sachen geshoppt und sind anschlieĂend nochmal in die Outlets. Frische UnterwĂ€sche gekauft (ja, manchmal sind es die kleinen Dinge đ), ein Hotelzimmer organisiert und kurzerhand beschlossen: Wir bleiben heute Nacht einfach in Orlando.
Ăbernachtet haben wir hier: Hampton Inn & Suites Orland John YoungÂ
Â
Morgen gehtâs dann â mit hoffentlich besserem Wetter â in den Epic Park, ganz entspannt und trocken. Manchmal ist Plan B eben der bessere Plan.
Wir sind dann noch zum Outback gefahren und haben lecker gegessen (Onion und Rippchen). Im AnschluĂ noch zum Walmart und dann ging es ins Hotel, etwas ausruhen und morgen gehts in den Epic Park
16. Juli 2025 Epic Park Universal
GefrĂŒhstĂŒckt im Hotel und ab geht es in den Epic Park - hoffentlich hĂ€lt das Wetter.
Wetter war bombe -alles richtig gemacht !!!
Perfekt â hier ist deine finale Version mit dem korrekten Namen Pizza Moon und dem ergĂ€nzten Fazit:
Ich war im Universal Epic Universe in Orlando â und es war eines der beeindruckendsten Themepark-Erlebnisse, die ich je hatte! Der Park ist in einen zentralen Bereich, den Celestial Park, und vier groĂe Themenwelten â sogenannte Portale â unterteilt. Alles ist durch ein wunderschön gestaltetes Layout miteinander verbunden. Man fĂŒhlt sich von Anfang an wie in einer anderen Welt.
đ Celestial Park (Zentralbereich)
Gleich hinter dem Haupteingang liegt der Celestial Park â ein magischer Garten mit WasserfontĂ€nen, Lichtspielen und entspannter AtmosphĂ€re. Hier fahren zwei groĂe Attraktionen: eine elegante Sternenkarussell-Fahrt und die doppelte Launch-Achterbahn Stardust Racers, bei der sich zwei Bahnen wie Kometen umkreisen.
đź Super Nintendo World
Durch ein riesiges Warp-Rohr gelangt man in die quietschbunte Welt von Mario, Luigi, Peach & Co.
Highlights fĂŒr uns waren:
-
Mario Kart: Bowserâs Challenge â eine Mischung aus realer Fahrt und Augmented Reality, super gemacht
-
Donkey Kong: Mine Cart Madness â eine Achterbahn, bei der man gefĂŒhlt ĂŒber die Schienen springt
Alles ist total detailverliebt â sogar interaktive Spiele mit MĂŒnzen und Sternen sind ĂŒberall möglich.
đ§ââïž Wizarding World of Harry Potter â Ministry of Magic
Anders als in anderen Universal-Parks spielt diese Version nicht in der Winkelgasse, sondern in Paris der 1920er Jahre â bekannt aus den âPhantastische Tierwesenâ-Filmen â und im
Britischen Zaubereiministerium.
Die Hauptattraktion ist eine Fahrt durch das Ministerium, bei der man im Flohnetzwerk verschwindet und mitten in eine magische Schlacht gerÀt. SpektakulÀr gemacht!
đ§ Dark Universe
FĂŒr Fans von Grusel und klassischen Horrorfiguren: Dracula, Frankenstein, Werwölfe â alle sind hier.
Die Fahrt Monsters Unchained war ein echtes Highlight: dĂŒster, intensiv, modern inszeniert.
AuĂerdem kann man sich in einer Monster-Make-up-Station selbst verwandeln lassen â richtig cool!
đ Isle of Berk â DrachenzĂ€hmen leicht gemacht
Diese Welt hat uns mit ihrer Freundlichkeit und Detailtreue ĂŒberrascht.
Wir sind mit Hiccup auf Wing Gliders durch die LĂŒfte geflogen, haben beim Wasser-Ride Fyre Drill ordentlich was abbekommen und eine emotionale Drachen-Show
gesehen.
Besonders fĂŒr Familien war das ein toller, fröhlicher Themenbereich.
đ Unser Essenserlebnis
Mittags waren wir im Pizza Moon â und das war wirklich eine der besten Pizzen, die wir je gegessen haben. Frisch gebacken, knusprig, tolle Zutaten â einfach
perfekt.
SpĂ€ter gönnten wir uns ein Soft-Eis mit etlichen Toppings â leider wissen wir den Namen des Eisstands nicht mehr, aber das Eis war genial. Cremig, frisch und total lecker.
Fazit zum Essen insgesamt:
Die Preise im Epic Universe waren wirklich fair, und die QualitĂ€t hat uns total ĂŒberzeugt. Kein typisches Fast-Food, sondern ĂŒberraschend gutes, frisches Essen mit Liebe gemacht.
âïž Gesamtfazit
Der Universal Epic Universe ist ein gigantisch toller Freizeitpark â absolut zu empfehlen!
Die Themenwelten sind einzigartig, die Attraktionen auf höchstem technischen Niveau, und das ganze Erlebnis ist voller Magie und KreativitÀt.
Man sollte auf jeden Fall viel Zeit einplanen â und auch starke Nerven mitbringen, denn manche Fahrten haben es echt in sich. Aber es lohnt sich in jeder
Hinsicht.
Â
Wir wĂŒrden jederzeit wieder hin â es war episch!
17.+18. Juli 2025 St. Pete Beach
Am 17. und 18. haben wir es etwas ruhiger angehen lassen. Wir waren morgens 12 km zu FuĂ unterwegs sind schwimmen gewesen und haben am Strand Kaffee getrunken. Wir waren bei Walmart haben Eis gegessen und sind abends noch essen gefahren. Haben King Crab Legs gegessen und uns das in Florida gut gehen lassen. Am 18 . Juli waren wir ein letztes Mal bei DennyÂŽs frĂŒhstĂŒcken.
Am 18.7. haben wir Katharina wieder zum Flughafen in Tampa bringen mĂŒssen - Ihr Urlaub war schon vorbei. Sehr schade. Wir waren noch in der International Mall und haben zum AbschluĂ noch 2 CheesecakeÂŽs gegessenÂ
19. Juli 2025
Heute waren wir den ersten Tag ohne Katharina in Sankt Pete Beach. Frank und ich sind 11 km joggen gewesen mit einer kleinen Unterbrechung im Meer schwimmen dann ging es auf dem Balkon und dort haben wir lĂ€nger Kaffee getrunken und auf Maxi gewartet. Gegen 11:30 Uhr haben wir gefrĂŒhstĂŒckt und wollen heute mal an den Strand. Wir waren heute sehr chillig und haben wenig gemacht! Das war mal nötig :-) Wir waren fĂŒr eine Stunde am Strand und eigentlich durchgehen im Wasser. SpĂ€ter holen wir uns bei Pizza Hut eine Pizza fĂŒr zu Hause - die dĂŒnne crypy ist total lecker und eine echte Empfehlung.
20. Juli 2025 chilliger Sonntag
Heute ging es ca 5:45 aus dem Bett und unsere 11k Joggingrunde entlang. Nach ca 6k ging es an unserer top Stelle am Strand ins Wasser eine Runde schwimmen und kurz auf die StĂŒhle am Beach und den Morgen genieĂen. Herrlich.
Zu Hause duschen und auf den Balkon mit einen Kaffee âïž. Maximilian geweckt und endlich so gegen 11 Uhr gefrĂŒhstĂŒckt.Â
Dann ging es noch mal zum Strand ins Wasser, einfach herrlich - das Gewitter lieĂ uns dann nach Hause in den Pool gehen - in dem Maxi das Wasser immer noch zu kalt ist ;-) Wir haben zwei deutsche kennengelernt die hier schon seit 20 Jahren Urlaub machen - sehr nett.
Zum Essen ging es heute zu Chillis, dann haben wir uns noch ein Eis im Walmart gekauft und ab nach Hause. Ein schön chilliger Tag im Paradies
21. Juli 2025 Outlet Besuch
Heute Morgen waren wir wieder rund 11 Kilometer unterwegs â langsam macht sich die Erschöpfung bemerkbar. Danach gingâs ins Outlet nach Ellenton, das uns diesmal leider nicht besonders ĂŒberzeugt hat: viele LĂ€den wirkten leer und klein, insgesamt eher enttĂ€uschend. Das Outlet in Tampa war dann etwas besser, aber so richtig umgehauen hat uns das diesjĂ€hrige Shopping-Erlebnis nicht.
Â
DafĂŒr gabâs am Abend ein echtes Highlight: Wir haben ein neues Restaurant ausprobiert â die Ford Garage. Ein absolut cooler Laden im Stil einer alten Werkstatt, mit vielen originellen Details wie ZapfsĂ€ulen, Werkzeugdeko und sogar Waschbecken aus Reifen. Die AtmosphĂ€re ist super, ein bisschen wie eine Mischung aus American Diner und Museum. Und das Essen? Richtig gut! Frisch zubereitete Burger mit saftigem Patty, knusprigen Pommes und tollen SoĂen â da merkt man, dass hier QualitĂ€t zĂ€hlt. Klare Empfehlung fĂŒr alle, die gutes Essen in einem besonderen Ambiente mögen!
22. Juli 2025 St. Pete Beach
Heute ging es 11k zu FuĂ zum Beach, ins Wasser und einen Kaffee am Strand. Herrlich so den Morgen zu beginnen. Zu Hause haben wir spĂ€t gefrĂŒhstĂŒckt und sind etwas lĂ€nger auf dem Balkon geblieben. Nachher soll es noch mal an den Strand gehen um lĂ€nger zu schwimmen. Heute war ordentlich Wellengang und wir sind durchs Wasser geschleudert worden. War super !!!
Am Nachmittag gab es einen Kaffee und Kekse und Riegel auf dem Balkon. Abends haben wir uns Pizza Hut gegönnt :-) Solange man in den USA istÂ
23. Juli 2025 St. Petersburg
Heute ging es gegen 6 Uhr wieder zu FuĂ an den Strand - diesmal haben wir die Drohne steigen lassen und sind einen Kaffee trinken gegangen mit einer Schwimmpause, direkt am Strand.Â
Dann ging es heute nach St. Petersburg ans Pier. Dann sind wir in die International Mall nach Tampa gefahren um nach den Turnschuhen (Nike Invisible 3) zu schauen.
Abend haben wir etwas Stranger Things geschaut.
24. Juli 2025 Tarpon Springs
Heute ging es wieder ca 11k am Wasser lang, zum Fotos machen, schwimmen und Kaffee trinken direkt am Wasser. Es sowas von herrlich. Heute wollen wir mal nach Tarpon Springs.
Â
Â
đ Tarpon Springs â Die âSchwammtaucherstadtâ Floridas
Tarpon Springs liegt an der WestkĂŒste Floridas im Pinellas County, etwa 50âŻkm nordwestlich von Tampa.
Bekannt fĂŒr:
-
Griechische Kultur: Tarpon Springs ist berĂŒhmt fĂŒr seine groĂe griechischstĂ€mmige Gemeinde. Im frĂŒhen 20. Jahrhundert wanderten viele Griechen ein, um im Schwamm-Taucher-GeschĂ€ft zu arbeiten.
-
Schwammindustrie: Die Stadt wurde bekannt durch ihre florierende Schwammtauchindustrie. Heute noch gibt es Sponging-Boote, Museen und Souvenirshops, die Natur-SchwÀmme verkaufen.
-
Dodecanese Boulevard: Eine charmante Uferpromenade mit griechischen Restaurants, BĂ€ckereien und GeschĂ€ften â sehr touristisch, aber authentisch griechisch geprĂ€gt.
SehenswĂŒrdigkeiten & AktivitĂ€ten:
-
Schwamm-Docks & Bootstouren
-
Tarpon Springs Aquarium
-
Sunset Beach & Fred Howard Park
-
Griechische Feste wie das Epiphany-Fest im Januar, bei dem junge MĂ€nner nach einem ins Wasser geworfenen Kreuz tauchen â ein spektakulĂ€res Event mit groĂer Tradition.
Fun Fact:
Tarpon Springs hat die gröĂte griechischstĂ€mmige Bevölkerung pro Kopf in den USA.
SpÀter waren wir noch im Fred Howard Park:
Fred Howard Park ist ein malerischer KĂŒstenpark im Westen Floridas, nahe der Stadt Tarpon Springs. Der Park besteht aus einem Festlandbereich mit PicknickplĂ€tzen und einem langen Damm, der zu einer kleinen Insel mit einem schönen Sandstrand fĂŒhrt. Dort kann man schwimmen, sonnenbaden, angeln, paddeln oder Delfine beobachten. Besonders beliebt ist der Park wegen seines ruhigen Ambientes, klaren Wassers und traumhaften SonnenuntergĂ€ngen. Eintritt ist in der Regel kostenlos.
Dort sind wir noch mal ins Wasser gesprungen und auf dem Weg nach St. Pete ginge es zu ChilliÂŽs und dann nach Hause.
25. Juli 2025 Orlando
Heute ging es frĂŒh hoch - ohne Sport - und bei DennyÂŽs frĂŒhstĂŒcken. Lecker wie immer.
Dann war heute Orlando Outlet Tag angesagt, wir waren etwas shoppen und sind im AnschluĂ zu Disney Springs gefahren um im House of Blues zu essen. Dort ist es super klasse, sehr stark eingerichtet und tolles Essen. Die Spare Ribs sind absolut zu empfehlen. Zum Abend ging es wieder zurĂŒck nach Hause. Ein sehr schöner Tag, trotz Fahrt nach Orlando, wo die StraĂen wirklich immer verstopft sind. đ
26. Juli 2025 chilliger Tag
Heute ging es wieder 11k schön am Strand lang mit Pause im Meer zum schwimmen und einen Kaffee im Sand. Zu Hause haben wir um ca 12 Uhr gefrĂŒhstĂŒckt, da wir den Morgen mit Kaffee/GetrĂ€nken auf dem Balkon verbracht haben. Wunderbar!
Es ging danach an den Strand ins Wasser, bei lockeren 34 Grad. Es ist wirklich traumhaft.
Frank und ich sind dann zu Publix, Walgreens und Walmart gefahren, bevor wir zu CarrabbaŽs lecker Pasta mit Garnelen essen mit dem herausragenden Brot mit KrÀutern und Olivenöl. Eine absolute Empfehlung von uns.
27. Juli 2025 Johns Pass
Heute morgen ging es um 6 Uhr hoch - heute war ich mĂŒde đ„±, trozdem ging es an den Strand zum laufen / gehen / schwimmen. Kaffee in den LiegestĂŒhlen und eine AbkĂŒhlung im Meer. Zu Hause haben wir unseren Kaffee auf dem Balkon genoĂen - das ist wirklich herrlich.
Geplant ist heute Johns Pass, mal sehen ob JetskiÂŽs frei sind.Â
Frei waren sie tatsĂ€chlich und wir haben diese bei Gators JetSki gebucht. Das ist echt zu empfehlen. Die Stunde kostet zwischen 70 und 100 $ und ist es wert. Es macht riesigen SpaĂ mit anschlieĂender totalen Erschöpfung.
Â
đ„ïž John's Pass Village & Boardwalk â Das Herz von Madeira Beach, FL
Lage:
Johnâs Pass befindet sich in Madeira Beach, an der GolfkĂŒste Floridas, etwa zwischen St. Pete Beach und Clearwater Beach â direkt an einer schmalen WasserstraĂe namens
Johnâs Pass, die den Golf von Mexiko mit dem Intracoastal Waterway verbindet.
đïž Was ist Johnâs Pass?
Johnâs Pass Village & Boardwalk ist ein beliebtes Touristenviertel mit ĂŒber 100 kleinen Shops, Boutiquen, Bars und Restaurants â alles im charmanten,
rustikalen Stil direkt am Wasser.
UrsprĂŒnglich entstand der Pass nach einem Hurrikan im Jahr 1848, der das heutige Johnâs Pass aufriss. Er wurde nach dem Piraten âJohn Leviqueâ benannt, der die Passage zuerst
durchquerte.
đŽ Highlights & AktivitĂ€ten:
-
Shopping & Souvenirs: Von handgemachten SchmuckstĂŒcken bis zu Strandkleidung â perfekt fĂŒr einen gemĂŒtlichen Bummel.
-
Seafood & Lokale KĂŒche: Beliebte Lokale wie Bubba Gump, The Hut, oder das Friendly Fisherman Restaurant bieten frische MeeresfrĂŒchte und Blick aufs Wasser.
-
Dolphin Watching & Bootstouren: RegelmĂ€Ăige AusflĂŒge zu Delfinbeobachtungen, Parasailing oder Angeltouren starten direkt am Boardwalk.
-
Jet-Ski & Kajak-Verleih: Perfekt fĂŒr Abenteuerlustige.
-
Live-Musik & SonnenuntergĂ€nge: Besonders abends herrscht eine entspannte Urlaubsstimmung â oft mit Livemusik und herrlichem Blick auf den Sonnenuntergang ĂŒber dem Golf.
đïž Tipp:
Nur wenige Schritte entfernt liegt der Strand von Madeira Beach â ruhig, sauber und ideal zum Baden oder fĂŒr lange SpaziergĂ€nge.
Fazit:
Johnâs Pass ist mehr als nur eine Einkaufspromenade â es ist ein lebendiger, maritimer Treffpunkt fĂŒr Familien, Paare und alle, die die entspannte AtmosphĂ€re der GolfkĂŒste Floridas genieĂen möchten. Perfekt fĂŒr einen Halbtagesausflug oder als tĂ€gliches Highlight bei einem Aufenthalt in Madeira Beach.
Â
28. Juli 2025 Anna Maria Iland
Â
Wir sind heute etwas spĂ€ter aufgestanden und trotzdem unsere 11âŻK am Strand gelaufen â mit einer kleinen Pause am Beach fĂŒr einen Kaffee und eine Schwimmeinheit. Danach haben wir relativ spĂ€t gefrĂŒhstĂŒckt und sind dann Richtung Anna Maria Island gefahren.
Â
Anna Maria Island â Karibik-Feeling an Floridas GolfkĂŒste
Anna Maria Island ist eine wunderschöne Barriereinsel an der GolfkĂŒste Floridas, etwa eine Stunde sĂŒdlich von St. Pete. Die Insel ist bekannt fĂŒr ihre entspannt-lockere AtmosphĂ€re, charmante kleine Orte wie Anna Maria, Holmes Beach und Bradenton Beach â und natĂŒrlich fĂŒr ihre traumhaften StrĂ€nde mit feinem, weiĂen Sand und tĂŒrkisblauem Wasser.
Anders als viele ĂŒberlaufene KĂŒstenorte wirkt Anna Maria Island sehr authentisch: keine HochhĂ€user, keine groĂen Hotelketten â dafĂŒr kleine Boutiquen, gemĂŒtliche Restaurants, Holzstege und SonnenuntergĂ€nge wie aus dem Bilderbuch.
Highlights:
-
Coquina Beach & Manatee Public Beach: Ideal zum Schwimmen, Sonnen und Muscheln sammeln.
-
Rod & Reel Pier: Ein rustikaler Steg mit Restaurant und Blick auf Delfine und Pelikane.
-
LeihfahrrÀder & Golf Carts: Perfekt, um die autofreundliche Insel in Ruhe zu erkunden.
Â
Wer also ein entspanntes Strandparadies sucht, das nicht so touristisch wirkt wie St. Pete Beach, wird Anna Maria Island lieben. Ideal fĂŒr TagesausflĂŒge oder einen ruhigeren Urlaub mit Old-Florida-Charme.
Â
Also, eine absoute Empfehlung und ein tolles Reiseziel. Wenn Ihr in der NĂ€he seid, fahrt dort unbedingt hin.
29. Juli 2025 LongBoat Key
Â
đ Unser perfekter Morgen an der GolfkĂŒste
Heute sind wir frĂŒh aufgestanden und haben den Tag mit einem langen Spaziergang begonnen â 13âŻkm am Strand entlang, durch ruhige Wohngegenden mit hĂŒbschen HĂ€usern und viel Urlaubsflair. NatĂŒrlich haben wir unterwegs fleiĂig Fotos gemacht, denn das Licht am Morgen war einfach traumhaft.
Am Wasser gabâs dann unseren obligatorischen Kaffee, barfuĂ im Sand, mit Blick aufs Meer â ein kleines Ritual, das einfach dazugehört. Danach sind wir eine Runde schwimmen gegangen und spĂ€ter nochmal kurz in den Pool gehĂŒpft â Erfrischung pur!
Â
Zum Abschluss gabâs ein leckeres FrĂŒhstĂŒck, das wir uns mehr als verdient hatten. Jetzt gehtâs weiter nach Longboat Key â mal sehen, was uns dort erwartet!
đïž Fakten ĂŒber Longboat Key, Florida
Lage:
Longboat Key ist eine schmale, langgestreckte Inselbarriere an der GolfkĂŒste
Floridas. Sie liegt sĂŒdlich von Anna Maria Island und nördlich von Lido Key, zwischen dem Golf von Mexiko und der Sarasota Bay.
GröĂe:
Etwa 17âŻkm lang, aber nur rund 500â1000 Meter breit â ideal fĂŒr ruhige StrandspaziergĂ€nge auf beiden Seiten der Insel.
Charakter:
-
Sehr gehoben und ruhig, mit vielen privaten Residenzen, Resorts und GolfplÀtzen.
-
Kein Massentourismus, sondern eher exklusiv und gepflegt.
-
Perfekt zum Entspannen, Radfahren, Sonnenbaden oder fĂŒr einen romantischen Tagesausflug.
SehenswĂŒrdigkeiten & Tipps:
-
Longboat Key Beach: Ruhig, sauber und weniger ĂŒberlaufen als viele andere StrĂ€nde.
-
Joan M. Durante Park: Schöner Naturpark mit Mangroven, Wegen und Aussichtspunkten.
-
Restaurants am Wasser: Z.âŻB. das âDry Dock Waterfront Grillâ â beliebt fĂŒr frische MeeresfrĂŒchte mit Blick auf die Bucht.
-
Gute Verbindung nach St. Armands Circle (Sarasota) â ideal fĂŒr einen Abstecher zum Shoppen oder Essen.
Besonderheit:
Longboat Key ist teils im Manatee County, teils im Sarasota County â eine eher ungewöhnliche Aufteilung fĂŒr so eine kleine Insel.
Longboat Key ist super schön, schöner als Anna Maria Iland, da es nicht so touristisch ist. Tolle StrÀnde und offentsichlich gut situierte Leute die dort wohnen. Also, sehr zu empfehlen - Badesachen einpacken und los gehts.
Â
FĂŒr uns ging es dann noch kurz in eine Mall, die schon neu war - den Komplex kannten wir nicht. Die hieĂ The Mall at Univerity Town Center. Dort gab es hunderte von LĂ€den, wir wollen vor allem in der Cheesecake Factory essen, was wir auch getan haben. Sehr lecker, eines der besten Burger der USA.
30. Juli 2025 Beach Day
Heute ging es erstmal unsere 11k laufen am Strand und Kaffee am Beach... Sonnenaufgang im Wasser - es ist und bleibt traumhaft. Auf dem RĂŒckweg einmal in den Pool und unser Kaffee auf dem Balkon.Â
Heute ging es dann nochmal an den Beach mit Sitze, HandtĂŒcher etc und schön ins Wasser (gefĂŒhlt um die 33 Grad - es war echt warm). Nach unserem Strandtag ging es nach Tampa zum River Walk, den ich ĂŒberhaupt nicht gut fand - den kann ich tatsĂ€chlich nicht weiterempfehlen. Essen waren wir dann bei Carrabass mit leckeren Garnelen / Pasta.
31. Juli 2025 Chillen in St. Pete
Heute sind wir normal aufgestanden und sind gemĂŒtlich am Wasser lang gewandert unsere zwölf K mit unserer traditionellen Schwimmpause und den Kaffee am Beach. Das werde ich total vermissen, wenn ich wieder abreisen muss.Â
Nach dem FrĂŒhstĂŒck ging es in das Premium Ellenton Outlet ein
bisschen herumgucken.Â
Essen gab es heute fĂŒr uns im Outback die Babyback Ribs.
Und zum Abend sind wir dann noch mal zum Beach gefahren, um in das schöne, warme Wasser des Gold von Mexiko zu springen.
1. August 2025 heute nichts vor
Heute waren wir wieder frĂŒh unterwegs und haben den Sonnenaufgang und Delphine gefilmt, sind schwimmen gewesen und haben den Kaffee am Strand genoĂen. ZurĂŒck kurz in den Pool und Kaffee auf dem Balkon. Viel vor haben wir heute nicht, das ist auch gut so.
Kommentar schreiben